Objektnr. i5.125
Sehr schön eingerichtet, familienfreundlich und in wunderschöne Umgebungen
Die Villa ist im kleinen und charmanten Dorf Renai gelegen, 3 km von Castelfiorentino, von Weinbergen und Olivenhainen umgeben. In Castelfiorentino finden Sie: Bahnhof, Supermarkt, Banken, Post, Apotheken, Krankenhaus, alle Arten von Geschäften, Fitness-und Beauty-Center.
Die Villa liegt ungestört und verfügt über einen großen Garten mit wunderschöner Aussicht auf die toskanischen Hügel und die wunderschönen Sonnenuntergänge. Genießen Sie das Schwimmbad am Olivenhain gelegen, auf der Rückseite des Gebäudes, in absoluter Privatsphäre nur für die Gäste der Villa reserviert.
Die Gebäude wurde ursprünglich als Scheune benutzt, aber heute ist es eine Villa, die in einem typisch toskanischen Stil mit freiliegenden Balken, handgefertigte Ziegel, handbemalte Kacheln, schöne Farben und antiken Möbeln eingerichtet worden ist.
Die Villa ist auf 2 Ebenen und beinhaltet: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, 5 Schlafzimmer: Camelia, Glicine, Malva reale, Calendula und Caprifoglio, 4 davon mit Doppelbetten und 1 mit 2 Einzelbetten. Die Caprifoglio ist im Erdgeschoss und hat eine "en suite" Badezimmer. 2 weitere Bäder mit Badewanne oder Dusche.
Alle Fenster im Haus haben Insektennetze und in jedem Schlafzimmer gibt es einen Ventilator.
2 Zustellbetten können aufgestellt werden (50 EUR/Bett). Frühstück (7 EUR/Person), toskanisches Abendessen in der Villa mit Küchenchef (25 bis 35 EUR/Person), Pizza Party (20 EUR/Person) und Handtücher für das Schwimmbad (5 EUR/Person) können angefragt werden.
Nur kleine Hunde sind auf Anfrage erlaubt.
.Heizung wird mit 5 EUR/Kubikmeter abgerechnet, Brennholz für den Kamin 10 EUR/Korb, auf Wunsch typisch toskanisches Abendessen 30-40 EUR/Person
= Sofortbestätigung
Woche | Anreise | Rabatt | € |
---|---|---|---|
39 | 23.09.2023 | Termin belegt | |
40 | 30.09.2023 | Termin belegt | |
41 | 07.10.2023 | Termin belegt | |
42 | 14.10.2023 | Termin belegt | |
43 | 21.10.2023 | 2.109 € | |
44 | 28.10.2023 | 2.109 € | |
45 | 04.11.2023 | 2.109 € | |
46 | 11.11.2023 | 2.109 € | |
47 | 18.11.2023 | 2.109 € | |
48 | 25.11.2023 | 2.109 € | |
49 | 02.12.2023 | 2.109 € | |
50 | 09.12.2023 | 2.109 € | |
51 | 16.12.2023 | 2.109 € | |
52 | 23.12.2023 | 2.743 € | |
1 | 30.12.2023 | 2.743 € | |
2 | 06.01.2024 | 2.277 € | |
3 | 13.01.2024 | 2.277 € | |
4 | 20.01.2024 | 2.277 € | |
5 | 27.01.2024 | 2.277 € | |
6 | 03.02.2024 | 2.277 € | |
7 | 10.02.2024 | 2.277 € | |
8 | 17.02.2024 | 2.277 € | |
9 | 24.02.2024 | 2.277 € | |
10 | 02.03.2024 | 2.277 € | |
11 | 09.03.2024 | 2.277 € | |
12 | 16.03.2024 | 2.277 € | |
13 | 23.03.2024 | Termin belegt | |
14 | 30.03.2024 | Termin belegt | |
15 | 06.04.2024 | 2.277 € | |
16 | 13.04.2024 | 2.277 € | |
17 | 20.04.2024 | 2.277 € | |
18 | 27.04.2024 | 2.277 € | |
19 | 04.05.2024 | 2.277 € |
Woche | Anreise | Rabatt | € |
---|---|---|---|
20 | 11.05.2024 | 2.812 € | |
21 | 18.05.2024 | 2.812 € | |
22 | 25.05.2024 | 2.812 € | |
23 | 01.06.2024 | 2.812 € | |
24 | 08.06.2024 | Termin belegt | |
25 | 15.06.2024 | Termin belegt | |
26 | 22.06.2024 | Termin belegt | |
27 | 29.06.2024 | 3.748 € | |
28 | 06.07.2024 | Termin belegt | |
29 | 13.07.2024 | Termin belegt | |
30 | 20.07.2024 | 3.549 € | |
31 | 27.07.2024 | Termin belegt | |
32 | 03.08.2024 | Termin belegt | |
33 | 10.08.2024 | Termin belegt | |
34 | 17.08.2024 | Termin belegt | |
35 | 24.08.2024 | Termin belegt | |
36 | 31.08.2024 | Termin belegt | |
37 | 07.09.2024 | Termin belegt | |
38 | 14.09.2024 | 2.812 € | |
39 | 21.09.2024 | 2.812 € | |
40 | 28.09.2024 | 2.277 € | |
41 | 05.10.2024 | 2.277 € | |
42 | 12.10.2024 | 2.277 € | |
43 | 19.10.2024 | 2.277 € | |
44 | 26.10.2024 | 2.277 € | |
45 | 02.11.2024 | 2.277 € | |
46 | 09.11.2024 | 2.277 € | |
47 | 16.11.2024 | 2.277 € | |
48 | 23.11.2024 | 2.277 € | |
49 | 30.11.2024 | 2.277 € | |
50 | 07.12.2024 | 2.277 € | |
51 | 14.12.2024 | 2.277 € | |
52 | 21.12.2024 | 2.812 € |
Ab
2.109 €
Alle 17 Bewertungen dieses Ferienhauses
At the end of the Dark Ages, Greve developed on the flat ground of the Greve valley as the market for the fortified villages, castles and farm houses on the surrounding hilltops. In 1325 it was burned to the ground by Castruccio Castracani, the Duke of Lucca. Nevertheless, Greve expanded considerably during the 14th and 15th centuries, and, after...
Montaione har rødder helt tilbage til antikken. Hele området bestod af talrige etruskisk-romerske kolonier, hvilket tydeligt kommer til syne igennem adskillige arkæologiske opdagelser af nekropoler og teglovne nær Poggio all’Aglione, Bellafonte Iano e Castelfalfi. Montaione byder først og fremmest på San Biagio kapellet samt San Regolo kirken fra...
Once the seat of a small Etruscan village in the Hellenistic period (3rd century BC) it began its life as a town in the 10th century, taking its name from the Holy Bishop of Modena, St. Gimignano, who is said to have saved the village from the barbarian hordes. The town increased in wealth and developed greatly during the Middle Ages thanks to...
Today’s Volterra mainly carries the stamp of the Middle Ages and the most interesting buildings from this period are to be seen at Piazza dei Priori. Here, you can also find well-kept remains from the Etruscan period, i.e. the town gate, Porta del Arco, one of the best preserved Etruscan town gates in Italy. It dates back to the 4th century...
Provacances ApS
Sjællandsgade 10b
DK-7100 Vejle
info@provacances.dk
CVR-nr.: 28986009