Objektnr. i5.3116
Castello di Montegonzi ist ein entzückendes Dorf, der von Häusern um eine Burg aus dem zwölften Jahrhundert gebaut ist. Die beherrschende Platzierung des Schlosses machte es strategisch wichtig für die Steuerung der Kommunikation zwischen Florenz und Siena. Im Jahre 1629 wurde das Schloss teilweise in der Kampf zwischen die Ghibellini Truppen von Siena and die Guelfi Truppen aus Florenz zerstört. Der Weiler liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Schloss von Montefioralle, dem Geburtsort von Amerigo Vespucci und eines der ältesten Dörfer in Chianti.
Greve ist ca. 15 Autominuten zu erreichen (Wandern auf Wegen durch das Land nur 1 km) mit einer Vielzahl von Läden mit einer Reihe von Kunsthandwerk, Essen und einige der besten Weine der Toskana. Panzano in Chianti ist eine 10 Minuten Fahrt bergab und hat einige schöne Restaurants und Bars. Die Umgebung von Greve ist von eine wunderschönen Landschaft des Chianti und pittoresken Städten gefüllt. Greve hat auch ein Kunstmuseum im ehemaligen Kloster San Francesco. Verpassen Sie nicht die Markt am Samstag auf dem Platz!
Montegonzi ist in ruhiger eine Panoramalage gelegt, plaziert inmitten von Weinbergen und Olivenhainen und bietet einen wunderschönen weiten Blick über die umliegende Landschaft des Chianti. Dieser Weiler hat vor kurzem restauriert geworden, unter Beibehaltung ihrer architektonischen Merkmale mit alten Steinen und Materialien. Während der Restaurierung des Schlosses, großer Sorgfalt wurde, soweit möglich, bei der Wiederherstellung des Originals getroffen, und alle externen Funktionen wurden entwickelt um zu reproduzieren so eng wie möglich. Ein schönes Schwimmbad im Inneren des Gartens. Montegonzi Burg, bietet verschiedene Arten von Apartments, alle mit einem privaten Außenbereich und einen schönen Blick auf die umliegenden Hügeln. Das Innere der 8 Wohnungen ist bunt und gemütlich eingerichtet.
They also offer the following services on request: Transfers from/to Pisa Airport, Firenze Airport, from/to the train station in Florence. Taxi service from/to Greve and Panzano, organized tours and visits to the Museums, cooking classes and winetasting tours.
Der Zugriff auf Grundstück über eine unbefestigte Straße, nicht geeignet für Sportwagen.
Pigne - 2-Zimmer-Wohnung - 2+2 Personen - ca. 50 m2
Im 1. Stock. Wohn-/ Esszimmer mit Kochecke und einer Doppelschlafcouch. Ein Schlafzimmer mit Doppelbett und 1 Badezimmer mit Dusche und WC. Unabhängiger Eingang und privaten Außenbereich im Garten.
= Sofortbestätigung
Woche | Anreise | Rabatt | € |
---|---|---|---|
23 | 03.06.2023 | 713 € | |
24 | 10.06.2023 | 713 € | |
25 | 17.06.2023 | Termin belegt | |
26 | 24.06.2023 | Termin belegt | |
27 | 01.07.2023 | Termin belegt | |
28 | 08.07.2023 | Termin belegt | |
29 | 15.07.2023 | Termin belegt | |
30 | 22.07.2023 | Termin belegt | |
31 | 29.07.2023 | Termin belegt | |
32 | 05.08.2023 | Termin belegt | |
33 | 12.08.2023 | Termin belegt |
Woche | Anreise | Rabatt | € |
---|---|---|---|
34 | 19.08.2023 | Termin belegt | |
35 | 26.08.2023 | Termin belegt | |
36 | 02.09.2023 | Termin belegt | |
37 | 09.09.2023 | Termin belegt | |
38 | 16.09.2023 | Termin belegt | |
39 | 23.09.2023 | Termin belegt | |
40 | 30.09.2023 | Termin belegt | |
41 | 07.10.2023 | 638 € | |
42 | 14.10.2023 | 638 € | |
43 | 21.10.2023 | 638 € | |
44 | 28.10.2023 | 638 € | |
45 | 04.11.2023 | 638 € |
Ab
637 €
At the end of the Dark Ages, Greve developed on the flat ground of the Greve valley as the market for the fortified villages, castles and farm houses on the surrounding hilltops. In 1325 it was burned to the ground by Castruccio Castracani, the Duke of Lucca. Nevertheless, Greve expanded considerably during the 14th and 15th centuries, and, after...
Montaione har rødder helt tilbage til antikken. Hele området bestod af talrige etruskisk-romerske kolonier, hvilket tydeligt kommer til syne igennem adskillige arkæologiske opdagelser af nekropoler og teglovne nær Poggio all’Aglione, Bellafonte Iano e Castelfalfi. Montaione byder først og fremmest på San Biagio kapellet samt San Regolo kirken fra...
Once the seat of a small Etruscan village in the Hellenistic period (3rd century BC) it began its life as a town in the 10th century, taking its name from the Holy Bishop of Modena, St. Gimignano, who is said to have saved the village from the barbarian hordes. The town increased in wealth and developed greatly during the Middle Ages thanks to...
Today’s Volterra mainly carries the stamp of the Middle Ages and the most interesting buildings from this period are to be seen at Piazza dei Priori. Here, you can also find well-kept remains from the Etruscan period, i.e. the town gate, Porta del Arco, one of the best preserved Etruscan town gates in Italy. It dates back to the 4th century...
Provacances ApS
Sjællandsgade 10b
DK-7100 Vejle
info@provacances.dk
CVR-nr.: 28986009