Objektnr. i5.3160
Das Weingut Poggio Capponi produziert 6 Arten von Wein, Extra Virgin Olivenöl, Weizen und Sonnenblumen
Erbaut in den späten 1400, der Fattoria Poggio Capponi Bauernhof liegt in einer herrlichen Landschaft mit Zypressen, Weinberge, Olivenhaine und Weizen. Dieses 500-Hektar große Anwesen hat sich auf sehr feine Weine und Olivenöl Extra Vergine spezialisiert. Fattoria Poggio Capponi produziert 6 Arten von Wein (220.000 Flaschen pro Jahr), Extra Virgin Olivenöl, Weizen und Sonnenblumen.
Mit seiner Lage zentral in der Toskana, liegt Fattoria Poggio Capponi stolz auf einem Hügel in Montespertoli zwischen Wäldern, Weinbergen, Olivenhainen und Getreidefeldern. Die Fattoria liegt mitten in einer Gegend, die reich an historischen Sehenswürdigkeiten für Touristen ist. 20 Kilometer südlich von Florenz liegt Poggio Capponi sehr zentral und nur eine kurze Fahrt von Siena, Monteriggioni, Volterra, San Gimignano, Pisa und Versilia - alle bekannt für ihre kulturelle und historische Bedeutung.
Das Weingut bietet Unterkunft in viele alten, renovierten Wohnungen, von denen einige aus dem 16. Jahrhundert stammen. Die Brüder Taviani waren so von der Schönheit der umliegenden Landschaft inspiriert, dass sie es als Schauplatz ihres Films "La notte di San Lorenzo" (The night of the shooting stars) benutzt haben. Die Besucher finden ein kleines Museum von Oldtimern auf dem Gelände. Der Bauernhof organisiert Weinproben und Ausflüge für die Besucher um seine zahlreichen Aktivitäten zu entdecken. Montespertoli hält eine wichtige Messe von Chianti-Weine in jedem Frühjahr.
Untergebracht in alten Bauernhäusern und Scheunen, die Wohnungen wurden komplett restauriert und sehr sorgfältig von den Eigentümern eingerichtet, mit Respekt für den Stil der Villa des 16. Jahrhunderts. Zwei Wohnungen sind innerhalb des Hauptvilla, vier andere sind in einem nahe gelegenen Weiler auf dem gleichen Grundstück, und weitere acht Wohnungen in einem Weiler namens Borghetto, 600 Meter von dem Bauernhof. Alle Wohnungen verfügen über schöne alte Terrakotta-Böden und eine Balkendecke, und Möbeln sind meist traditionelle toskanische und Familie Antiquitäten. Tisch, Stühle und Sonnenschirm sind außerhalb zum essen, sonnenbaden und genießen der herrlichen Aussicht. Die Wohnungen sind völlig unabhängig, mit Küche, Garten und Parkplatz.
Versteckt unterhalb der Terrasse der Villa und mit Panoramablick über Wälder und Burgen, liegt das Schwimmbad umgegeben von schönen Olivenbäumen. Die Besitzer wohnt im Bauernhaus, wovon Gioconda, ihre Tochter, begrüßt alle neuen Gäste. Das charmante und hilfsbereite Eigentümer bietet Abendessen einmal pro Woche draußen am Pool zu einem sehr günstigen Kosten, und manchmal arrangiert er Wein und Öl Verkostungen sowie Führungen durch faszinierende und wichtige Weinbergen und Museen in der Umgebung.
Am Ort ist eine "Internet-Point, ein Raum mit einem kostenlosen WLAN-Internetverbindung. In Borghetto, 600 mt. von der Farm gibt es auch einen Spielplatz.
La Spiga, 56 m2, 4 Personen
Auf dem Bauernhof. Wohnung in 2 Ebenen mit Eingang im Erdgeschoss. 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, 1 Schlafzimmer mit 1 Doppelbett, offene Küche, 1 Bad mit Dusche und WC.
Woche | Anreise | Rabatt | € |
---|---|---|---|
39 | 23.09.2023 | Termin belegt | |
40 | 30.09.2023 | Termin belegt | |
41 | 07.10.2023 | Termin belegt | |
42 | 14.10.2023 | 837 € | |
43 | 21.10.2023 | 837 € | |
44 | 28.10.2023 | 837 € | |
45 | 04.11.2023 | 837 € |
Woche | Anreise | Rabatt | € |
---|---|---|---|
46 | 11.11.2023 | 696 € | |
47 | 18.11.2023 | 696 € | |
48 | 25.11.2023 | 696 € | |
49 | 02.12.2023 | 696 € | |
50 | 09.12.2023 | 696 € | |
51 | 16.12.2023 | 696 € | |
52 | 23.12.2023 | 1.286 € |
Ab
696 €
At the end of the Dark Ages, Greve developed on the flat ground of the Greve valley as the market for the fortified villages, castles and farm houses on the surrounding hilltops. In 1325 it was burned to the ground by Castruccio Castracani, the Duke of Lucca. Nevertheless, Greve expanded considerably during the 14th and 15th centuries, and, after...
Montaione har rødder helt tilbage til antikken. Hele området bestod af talrige etruskisk-romerske kolonier, hvilket tydeligt kommer til syne igennem adskillige arkæologiske opdagelser af nekropoler og teglovne nær Poggio all’Aglione, Bellafonte Iano e Castelfalfi. Montaione byder først og fremmest på San Biagio kapellet samt San Regolo kirken fra...
Once the seat of a small Etruscan village in the Hellenistic period (3rd century BC) it began its life as a town in the 10th century, taking its name from the Holy Bishop of Modena, St. Gimignano, who is said to have saved the village from the barbarian hordes. The town increased in wealth and developed greatly during the Middle Ages thanks to...
Today’s Volterra mainly carries the stamp of the Middle Ages and the most interesting buildings from this period are to be seen at Piazza dei Priori. Here, you can also find well-kept remains from the Etruscan period, i.e. the town gate, Porta del Arco, one of the best preserved Etruscan town gates in Italy. It dates back to the 4th century...
Provacances ApS
Sjællandsgade 10b
DK-7100 Vejle
info@provacances.dk
CVR-nr.: 28986009