Objektnr. i5.721
In der wunderschönen toskanischen Landschaft mit Weinbergen, Olivenhainen und großen Waldgebieten gelegen
Versteckt in einem weniger bekannten Teil der Toskana, unentdeckt von Touristenmassen, liegt diese sehr schöne Villa inmitten der hügeligen toskanischen Landschaft, nur 2 km vom mittelalterlichen Dorf Montelopio entfernt. Diese schöne Landschaft ist übersät mit Olivenhainen, Weinreben, Weizen- und Sonnenblumenfeldern und Wäldern mit Wildschweinen, Füchsen und Hirschen. Von hier aus erreichen Sie die wichtigsten Städte und die vielen historischen Sehenswürdigkeiten innerhalb von 1 Autostunde, und es ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Toskana zu entdecken.
Obwohl die Villa auf dem Lande liegt, befindet sich ein nahe gelegenes Restaurant nur 500 m von der Villa entfernt. Weitere Restaurants, einige Geschäfte, Cafés, eine Bank, ein Postamt, eine Apotheke und ein Arzt befinden sich nur wenige Kilometer entfernt. Im Dorf Peccioli gibt es einen Supermarkt und einige interessante Geschäfte.
Die Villa ist von einem angelegten Garten von 5.000 m2 mit traditioneller toskanischer Flora umgeben. Es ist von mediterranen Strauchhecken umgebe,n und ein elektrisches Tor sichert den Parkplatz.
Im Garten finden Sie auch den schönen Pool, umgeben von einer Sonnenterrasse mit vielen Sonnenliegen und Gartenmöbeln. An einem Ende des Pools befindet sich eine Hydromassagezone, in der Sie sich hinlegen und entspannen können. Ein Teil des Pools hat nur eine Tiefe von 40 cm und ist perfekt für Kleinkinder. Am Pool gibt es auch einen Pavillon mit Sesseln und Sofas für diejenigen, die den Schatten bevorzugen.
Die Villa erstreckt sich über 2 Etagen und besteht aus einem Erdgeschoss mit einer gut ausgestatteten Küche, einem Wohn- / Esszimmer mit großem Tisch, Sofas und Sesseln, einem weiteren Wohnzimmer mit Sofas, Sesseln und einem rustikalen Kamin sowie 1 Badezimmer für Behinderte ausgeestattet, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und eigenem Bad mit Dusche. Von der Küche und dem Wohnzimmer aus haben Sie direkten Zugang zu einer offenen Veranda, die von einer schmiedeeisernen Pergola geschützt wird. Hier können Sie Ihre Mahlzeiten im Freien genießen.
Eine schmiedeeiserne Treppe führt in den 1. Stock. Im 1. Stock gibt es 2 Schlafzimmer mit Einzelbetten und die Möglichkeit für 1 Zustellbett in jedem Schlafzimmer, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett + 1 Zustellbett. Alle Schlafzimmer haben ein eigenes Bad mit Dusche.
Eine Wendeltreppe führt zu einem Turm, der sich aus der Mitte des Daches erhebt. Dieses kleine Zimmer wurde in eine komfortable Lounge mit Panoramablick über die hügelige Landschaft umgewandelt.
Woche | Anreise | Rabatt | € |
---|---|---|---|
23 | 03.06.2023 | Termin belegt | |
24 | 10.06.2023 | 20% | 7.222 € 5.778 € |
25 | 17.06.2023 | Termin belegt | |
26 | 24.06.2023 | Termin belegt | |
27 | 01.07.2023 | Termin belegt | |
28 | 08.07.2023 | Termin belegt | |
29 | 15.07.2023 | Termin belegt | |
30 | 22.07.2023 | Termin belegt | |
31 | 29.07.2023 | Termin belegt | |
32 | 05.08.2023 | Termin belegt | |
33 | 12.08.2023 | Termin belegt | |
34 | 19.08.2023 | Termin belegt | |
35 | 26.08.2023 | Termin belegt | |
36 | 02.09.2023 | Termin belegt | |
37 | 09.09.2023 | Termin belegt |
Woche | Anreise | Rabatt | € |
---|---|---|---|
38 | 16.09.2023 | Termin belegt | |
39 | 23.09.2023 | Termin belegt | |
40 | 30.09.2023 | Termin belegt | |
41 | 07.10.2023 | Termin belegt | |
42 | 14.10.2023 | Termin belegt | |
43 | 21.10.2023 | Termin belegt | |
44 | 28.10.2023 | 4.544 € | |
45 | 04.11.2023 | 4.544 € | |
46 | 11.11.2023 | 4.544 € | |
47 | 18.11.2023 | 4.544 € | |
48 | 25.11.2023 | 4.544 € | |
49 | 02.12.2023 | 4.544 € | |
50 | 09.12.2023 | 4.544 € | |
51 | 16.12.2023 | 6.718 € | |
52 | 23.12.2023 | 6.718 € |
Ab
4.543 €
At the end of the Dark Ages, Greve developed on the flat ground of the Greve valley as the market for the fortified villages, castles and farm houses on the surrounding hilltops. In 1325 it was burned to the ground by Castruccio Castracani, the Duke of Lucca. Nevertheless, Greve expanded considerably during the 14th and 15th centuries, and, after...
Montaione har rødder helt tilbage til antikken. Hele området bestod af talrige etruskisk-romerske kolonier, hvilket tydeligt kommer til syne igennem adskillige arkæologiske opdagelser af nekropoler og teglovne nær Poggio all’Aglione, Bellafonte Iano e Castelfalfi. Montaione byder først og fremmest på San Biagio kapellet samt San Regolo kirken fra...
Once the seat of a small Etruscan village in the Hellenistic period (3rd century BC) it began its life as a town in the 10th century, taking its name from the Holy Bishop of Modena, St. Gimignano, who is said to have saved the village from the barbarian hordes. The town increased in wealth and developed greatly during the Middle Ages thanks to...
Today’s Volterra mainly carries the stamp of the Middle Ages and the most interesting buildings from this period are to be seen at Piazza dei Priori. Here, you can also find well-kept remains from the Etruscan period, i.e. the town gate, Porta del Arco, one of the best preserved Etruscan town gates in Italy. It dates back to the 4th century...
Provacances ApS
Sjællandsgade 10b
DK-7100 Vejle
info@provacances.dk
CVR-nr.: 28986009