Das Departement Var liegt eingeklemmt zwischen den Bergen im Norden und dem Mittelmeer im Süden, zwischen Marseille im Westen und Cannes im Osten. Var ist für seine schillernde, natürliche Schönheit mit gewellten Feldern, Felsenreichen Bergen, dichten Wäldern und großen Gebieten mit Wein bekannt. Im Norden liegen die provenzalischen mittelalterlichen Dörfern verstreut entlang Bergflüssen, oben auf den Hügeln und in den Tälern; im Süden fallen die Berge in Richtung der sehr abwechslungsreichen Mittelmeerküste.
Das Hinterland hat nur wenige historische Sehenswürdigkeiten. Dagegen hat diese Gegend fantastische Naturerlebnisse anzubieten, die etwas ganz Besonderes sind. 70% des Departements ist von Wald bedeckt, weshalb Var auch eines der waldreichsten Gegenden Frankreichs ist. In dieser Region gibt es ganz viele Wanderwege und Mountainbike-Spuren.
Toulon ist die Hauptstadt vom Departement. Sie versteckt sich in einem schönen Naturhafen, der das Zuhause für die französische Mittelmeerflotte ist. Hinter Toulon liegen die Badeorte Bandol und Sanary-sur-Mer, wo der legendäre Meeresforscher Jacques Cousteau die moderne Taucheraussteuer entwickelte. Richtung Osten gibt es schöne Sandstrände unterhalb des großen, dunklen Bergmassivs Massiv des Maures. Der berühmteste Urlaubsort der Küste, das mondäne Saint-Tropez, liegt Richtung Norden in einer Bucht, die von gewellten Weinfeldern umgeben ist. Etwas weiter in dieser Richtung, kurz nach Fréjus-Saint-Raphaël, wird die Erde feuerrot mit Felsen, tiefen Schluchten und abgesonderten Buchten. Von hier läuft die schönste Straße der Küste, Corniche de l’Estérel, entlang der Riviera ganz bis Cannes und Nizza.
Var wird im Norden von der größten Sehenswürdigkeit des Departements abgegrenzt, die wilden Bergschluchten, Gorges du Verdon, mit dem Verdon-Fluss, der ganz weit unten zwischen den steilen Felsen läuft.
Falls Sie mehr über das Departement Var und die umliegende Gegend wissen möchten, dann hier klicken.