Pyrénées-Orientales
Das Département Pyrénées-Orientales ist das südlichste Département Frankreichs und grenzt an die Pyrenäen, das spanische Katalonien und Andorra sowie an die französischen Departements Aude und Ariège. Die Pyrénées-Orientales erstrecken sich somit von Europas größtem Gebirge, den Pyrenäen, im Süden bis zur Weinregion Rivesaltes im Norden, von Andorra im Westen bis zum Mittelmeer im Osten. Pyrénées-Orientales bietet dank der Mischung aus Berggebieten und Tälern einen unglaublichen natürlichen Reichtum und eine Vielfalt an Wildtieren und Pflanzen. Das Gebiet erstreckt sich über drei Flusstäler mit den Flüssen Tech, Têt und Agly und umfasst darüber hinaus die große, üppige Ebene des Roussillon am Mittelmeer. Canigou ist der heilige Berg der Katalanen. Diese beeindruckende Bergkette thront majestätisch über der weiten Ebene des Roussillon und ist von überall in der Region zu sehen. Das gesamte Gebiet bietet fantastische Möglichkeiten für spannende Outdoor-Aktivitäten. In den Bergen gibt es zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten: Klettern, Wandern, Canyoning, Rafting, Reiten, Radfahren und Skifahren sind nur einige der Möglichkeiten. Das Gebiet entlang der Küste bietet u.a. auf mehreren Golfplätzen, Tennis und Squash und am Meer kann man windsurfen, tauchen und segeln. Das Département Pyrénées-Orientales entspricht mehr oder weniger der alten südfranzösischen Provinz Roussillon. Die Pyrénées-Orientales ist im Vergleich zu den anderen französischen Departements etwas Besonderes, da das Gebiet aufgrund seiner geographischen Lage nahe Spanien bis 1658 spanisch / katalanisch war Obwohl es schon lange her ist, sind sich die Menschen im französischen Teil Kataloniens, Catalunias, der Kultur und Herkunft sehr bewusst.Die katalanische Sprache und die katalanische Kultur haben überlebt und sind noch heute in vielen Städten parallel zur französischen Sprache und Kultur zu finden. Unter anderem, ausgedrückt durch das Finden doppelter Ortsschilder und Straßennamen. Ebenso hängt die alte katalanische Flagge an allen offiziellen Gebäuden Seite an Seite mit der französischen. Die Hauptstadt der Pyrénées-Orientales ist Perpignan, das im Laufe der Geschichte ein Kampf zwischen den rivalisierenden Frankreich und Spanien und den einst mächtigen Fürsten von Mallorca war. Perpignan ist eine unglaublich interessante Stadt mit einem deutlich katalanischen Touch. Perpignan war im 13. Jahrhundert die Hauptstadt des Königreichs Mallorca, das auch weite Teile Nordspaniens umfasste. Der Palast der Könige von Mallorca befindet sich im südlichen Teil der Stadt. Andere sehenswerte Städte und Orte sind die Küstenstädte Collioure, Elne, Argelès-sur-Mer und Banyuls sowie die Bergstädte Amélie-les-Bains, Villefranche und die Abtei St-Martin-du-Canigou. Collioure ist ohne Zweifel die größte Attraktion des Departements, und die Stadt zieht das ganze Jahr über unzählige Touristen an. Das kleine Fischerdorf liegt wunderschön am Fuße der Pyrenäen in einem kleinen Naturhafen, unweit der französisch-spanischen Grenze. Die Stadt ist einen mehrtägigen Aufenthalt wert. Das mittelalterliche Städtchen Elne nördlich von Collioure bietet eines der schönsten und am besten erhaltenen Klöster Frankreichs aus dem 11. Jh. Argelès-sur-Mer und Banyuls sind zwei alte Küstenstädte im südlichsten Teil des Departements. Banyuls ist vor allem für seinen hochklassifizierten und sehr berühmten Dessertwein bekannt. Amélie-les-Bains ist ein charmanter kleiner Kurort auf 230 Metern Höhe. An der Hauptstraße zwischen Perpignan und Andorra liegt die beeindruckende Festungsstadt Villfranche-de-Conflent. Ein Ausflug nach Andorra ist sehr zu empfehlen, allein schon wegen der Fahrt dorthin, die unglaublich schön ist. St-Martin-du-Canigou ist ein altes Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert südlich von Vernet-les-Bains. |